Dienstag, 30. April 2013

Mainstream-Scheiße || (5)

Mainstream-Scheiße

http://1000culturalencounters.com/wp-content/uploads/2012/04/Yolo.png

Jetzt hab ich eine kleine,kurze Frage;

"Wer kennt diese Wörter nicht?"

Es ist Pause,du gehst auf den Pausenhof und hörst diese Wörter durchgehend. 
~ "Joooo,alder!Du bis soooo SWAG!"
~ "Was geht ab,du Hipsterkind?"
~ "Wie YOLO ist das?"

Ja,natürlich mache ich Trends mit,
aber manche übertreiben es echt ein wenig,oder nicht?
Eben totale 'Mainstream-Scheiße'.
Ich meine z.B.:
Wenn jetzt eine 13 Jährige raucht,
willst du dann wirklich mit;"Ach,scheiß drauf,YOLO!",antworten.
(Yolo -> You only live once -> Du lebst nur einmal)    
Ist das nicht total unsinnig?

Was ist deine Meinung dazu?
[1] Bist du der Typ der alles mitmacht?
[2]  Bist du der Typ der mitmacht was ihm gefällt?
[3] Bist du der Typ der alles macht um genau das Gegenteil von dem was jeder ist zu sein?


Chrissi.:DD

P.S.: Ich habe nichts gegen die Leute die auf Mainstream stehen und so,
es ist eben nur meine Meinung.<3' 

   

Tanz in den Mai ;) (4)

Wie feiert ihr den 1.Mai?

Ich feiere ihm jetzt heute zum ersten Mal und ich freu mich schon sooo doll.

Wir (das heißt ich und meine Freunde) feiern in der Schule.

Einmal wollte ich euch fragen ob bei euch auch erster Mai gefeiert wird und wenn ja wie?

Oder habt überhaupt keine Lust auf sowas und haltet nichts davon...

Das würde mich interessieren.

Außerdem was sieht ihr an? Denn da bin ich mir noch unschlüssig ;)

Guten 1 Mai

wünscht Immi




Quelle:
http://www.bonnaparte.de/assets/images/banner_mai.jpg
P.S ich freue mich immer über Wünsche  was ihr gerne lesen wollt

Samstag, 27. April 2013

Immi Talk (3)

Hallo und Willkommen zu einem Immi Talk ;)

Heute ist mein Thema Klamotten

Als erstes will ich etwas zu den Arbeitsbedingungen in Bangladesch oder China oder Pakistan sagen

Neulich ist ja in Bangladesch ein Gebäude eingestürzt und bis jetzt sind über 200 Menschen tot und es gib mehr als 600 Vermisste.

Das Hochhaus ist eingestürzt weil es illegal zu hoch gebaut worden ist statt 5 ganze 8 Stockwerke,außerdem wurde mehr Beton eingesetzt als Stahl was das Gebäude instabiler gemacht hat.
Am Vortag schon gab es deutliche Anzeichen für einen Einsturz.Die Mitarbeiter wollten nicht mehr in das Gebäude wurden aber gezwungen.

Nun kann man sich natürlich fragen: Und was hat das jetzt mit uns zu tun?

Dann kann ich nur sagen eine ganze Menge.Denn das Gebäude war ein Textilfabrik wo Klamotten für z.b Primark genäht worden sind.

Aber dann können viele sagen ja aber ich hab da noch nie eingekauft.

Ist die Sache damit erledigt? Alle Leute die bei Primark kaufen sind egoistisch?

Ein ganz klares NEIN denn schaut euch an ich Wette mit euch zu 90% das ihr dort mit Sachen sitzt
die made in Bangladesch und Co.sind.

Also was tun das sowas nicht mehr passiert? Denn sowas ist kein Einzelfall immer wieder müssen Menschen mit ihrem Leben bezahlen damit wir preiswerte Klamotten bekommen.

Teurere Klamotten?

Sorry aber hilft nichts weil meist sind dies ja Markenklamotten wo ihr einfach nur mehr bezahlt weil dort Hollister,Adidas oder so steht.

Also was jetzt wo kann ich denn jetzt noch meine Klamotten kaufen etwa in Fairtrade- oder Eine Welt Läden?

Tut mir leid aber ich als Schülerin hab da kein Geld für.

Nun ich mache da so das ich 2 mal im Jahr groß Schoppen gehe.(Ich bin danach Arm)

Du kaufst automatisch weniger als wenn du immer mal ein bisschen kaufst.

Und sonst versuche ich mich auf Second Hand zu beschränken.

Entweder in einem Second Hand Shop oder ich gucke bei Kleiderkreisel.

Falls ihr Kleiderkreisel noch nicht kennt kann ich euch dies nur sagen "Guckt mal rein"
Dort gibt es wunderschöne Sachen für einen guten Preis.

Also mein Tipp an euch wir müssen zusammen versuchen zu verhindern das so etwas passiert.
Am besten weniger kaufen und wenn möglich gebraucht oder bei Firmen/Läden die Siegel haben die garantieren das dort die Arbeitsbedingungen nicht so sind.

Denn irgendjemand muss immer für unseren Konsum bezahlen. 12 Stunden am Tag im Akkord arbeiten Oft kein Geld sondern nur "Unterkunft"(meist auch Bruchbude mit einem eigenen Bett) und Essen Und viel Kinderarbeit So ich hoffe es hat euch gefallen P.S. Wenn ihr Firmen kennt die seriös arbeiten dann schreibt mir diese bitte in die Kommentare. Mein Ziel ist nicht das ihr jetzt alles schnell ändert sondern erst mal nur euch Gedanken macht und fragt was kann ICH machen das die Menschen nicht so arbeiten müssen. (Ich schreibe hier meine eigene Meinung die bestimmt nicht richtig oder falsch ist.Jeder sollte sich ein eigenes Bild machen und nur dazu habe ich angeregt)

Vorstellung (2)

Hallo,

wir wollten uns noch mal richtig vorstellen:

Ich bin Immi:

"Ich hab Lust euch über Themen wie:

Kochen

Fashion

Diy

Life

Zu informieren ich hoffe sehr das es euch gefällt aber ich wollte diesen Blog nich alleine machen und deswegen...

...gibt es mich.;DD

"Ich heiße Chrissi und ich find Blogs sind eingentlich ganz cool,weil man Leuten erzählt das sie dies und das machen könnten obwohl man sie nicht kennt.(: Ich hoffe euch gefällt der Blog und macht vielleicht ein oder zwei Sachen die wir Vorschlagen.Jaja.(: "


P.S.: Unser Titelname ist eine Mischung aus unseren Namen (Crimi - Cri (von Chrissi) und Mi (von Immi) .(:

Tschüss.(;

DIY || Armband aus Plastikflasche (1)

Hier eine kleine DIY Anleitung.

Und zwar machen wir heute Armbänder aus Plastikflaschen.

Ihr braucht:

Eine leere Plastikflasche

Stoff eurer Wahl

Doppelseitiges Klebeband

Schere

Und noch ein festes Klebeband


Leider ist es so das wir die Bilder mit dem iPod gemacht habenund mein (Chrissi) Laptop die Bilder leider
nicht an nimmt.(Wieso auch immer).Deswegen werden wir die Bilder vom DIY-Blog Kleiderkreisel benutzen. LINK (Einfach drauf klicken,etwas nach unten scrollen und tadaaa.(: )

Als erstes müsst ihr die Plastikflasche zerschneiden (jenachdem wir breit ihr das gerne haben wollt).

Danach umwickelt ihr die Streifen mit dem festen Klebeband (einmal ganz rum).
Am besten in schmalen Streifen.
Wenn ihr damit fertig seid nehmt ihr das beidseitige Klebeband und macht genau das gleiche wie beim Festem.(:
Nun umwickelt ihr das Band mit Stoffstreifen (diese sollten wieder schmaler sein).
Zum Schluss könnt ihr das Armband auch enger stellen indem ihr es einmal durchschneidet und es wieder mit beidseitigen Klebeband wieder zusammen klebt.


Ihr könnt es natürlich noch weiter verzieren mit Glitzersteinchen oder anderen schönen Sachen.

Wir hoffen es hat euch gefallen.

Chrissi und Immi.(;







Hallo Leute,

wir eröffnen hier einen Blog  die Themen werden sehr vielseitig sein und wir hoffen es gefällt euch

;)

Viel Spaß